Zum Inhalt springen

Erstkommunion 2025

In zwei festlich gestalteten Gottesdiensten in der Kirche Heilig Geist Gonnesweiler haben am Wochenende 10. und 11. Mai 2025 insgesamt 22 Kinder aus unserer Pfarrei Bostalsee St. Christophorus die erste heiligen Kommunion empfangen.
Schatzkisten der Kommunionkinder

In einer Prozession von der Grundschule aus gingen die Kommunionkinder und ihre Familien zur Kirche und zogen dort mit ihren brennenden Taufkerzen in der Hand zum Altar ein.

Musikalisch begleitet wurde die Prozession vom Musikverein Selbach. Rund um den Altar nahmen die Jungen und Mädchen mit Pfarrer Welsch ihren Platz ein. Drei Kinder übernahmen die Begrüßung der zahlreichen Familienmitglieder und -angehörigen, sowie aller Gläubigen, die zusammen mit ihnen dieses große Fest feiern wollten.

Nach der Begrüßung wurden die Erstkommunionkinder nach ihrem Glauben gefragt und bestätigten ihren Glauben mit der Antwort „Ich glaube“.

In der Ansprache von Pfarrer Theo Welsch ging der Blick zunächst zurück auf die Zeit der Vorbereitung, was die Kinder erlebt und erfahren haben bei ihrer Schatzsuche-der Suche nach Jesus als unseren treuen Freund und Schatz. Nach dieser Rückschau ging der gemeinsame Blick auf den Schatz Jesu, den die Kinder am heutigen Tag ihrer Erstkommunion in den Händen halten und in sich aufnehmen werden.  Sie werden so selbst zur Schatzkiste für Jesus und er ist ihnen ganz nah.

Jesus als Schatz im eigenen Leben und Glauben immer wieder suchen und finden, ist eine Lebensaufgabe. Diese Schatzsuche hat bei jedem in der Taufe begonnen und wird ein Leben lang weitergehen.

Die Pfarrei Bostalsee St. Christophorus gratuliert den Kommunionkindern aus unserer Pfarrei zu ihrer ersten heiligen Kommunion und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg.

Ein herzliches Dankschön an alle, die die beiden Festgottesdienste vorbereitet und mitgestaltet haben:

  • Musikverein Harmonie Selbach
  • Kirchenchor Neunkirchen/Nahe unter Leitung von Johannes Bernhard Bernarding
  • Kirchenchor Eiweiler unter der Leitung von Evelyn Finkler
  • Küsterdienst und schmücken des Prozessionsweges und der Kirche: Diakon Horst Britz und seine Frau Annemarie Britz
  • Messdiener/innen Gonnesweiler
  • Alle Eltern, die die Kirche so liebevoll geschmückt haben

Ein wertvoller Dank gilt auch allen Eltern und Familienangehörigen, die die Kinder in der Vorbereitung und bei der Feier der Erstkommunion begleitet und unterstützt haben, ebenso alle Menschen, die die Erstkommunionkinder in ihrem Gebet begleitet haben.

Für die Erstkommunionvorbereitung 2024/25, die erstmals mit einem neuen Konzept im Pastoralen Tholey durchgeführt wurde, waren verantwortlich: Gemeindereferentin Evelyn Finkle,r Gemeindereferentin Kerstin Leonhard und Pfarrer Patrik Krutten.

Bildergalerie zur Erstkommunion 2025

3 Bilder