Zum Inhalt springen

Erstkommunionkonzept im Pastoralen Raum Tholey

Die beiden Pfarreiengemeinschaften Am Schaumberg und Nonnweiler sowie die Pfarrei St. Christophorus Bostalsee haben sich im Herbst 2024 entschlossen, ein gemeinsames Konzept der Erstkommunionvorbereitung zu erarbeiten und umzusetzen. Auch bei der Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026, die bald startet, soll dieses Konzept weitergeführt werden.
Schild Jesus

In der Vergangenheit hatten wir sehr unterschiedliche Konzepte zur Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie genutzt, und wollten nun ein gemeinsames Konzept entwickeln, das in allen Bereichen umsetzbar ist und uns die Möglichkeit gibt, uns untereinander zu vernetzen.

So haben die Familien und die Kinder mehr Auswahlmöglichkeiten an Angeboten und mehr Flexibilität in den Terminen.

Unsere Leitgedanken auf dem Weg zur Erstkommunion

Schatzkarte
  • Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie
  • Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung
  • Familienorientiert und kindgerecht
  • Den Schatz unseres christlichen Glaubens entdecken und kennenlernen
  • Spiel, Spaß und ganz viel Freude

 Jesus – Schatz in unserem Leben

Wir gehen gemeinsam (Kinder und Familien)
auf Schatzsuche

Feier

FEIER! Schatzkistengottesdienste

Immer, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern, ist das für uns eine FEIER!

Dabei lernen die Kinder das Kirchenjahr und die Liturgie kennen.

Die Schatzkistengottesdienste feiern Kinder, Eltern und Pastoralteam gemeinsam.

Insbesondere Themen des Kirchenjahres stehen im Vordergrund.

z.B. Startgottesdienst, Advent, Kinderkrippenfeier, Sternsingergottesdienst, Tauferinnerungsgottesdienst, Palmsonntag, Ostern

Kinder werden in die Gottesdienste eingebunden und können sich beteiligen.

Jesss!

Jesss! Schatzkistentage

Manchmal sehen wir uns auch länger.

Dann treffen uns schon vor der Messe, um die Lieder zu üben, feiern danach gemeinsam die Heilige Messe, picknicken zusammen und vertiefen das Thema anschließend noch in einer gemeinsamen Katechese.

Dieses Format haben wir JESSSS! genannt. Darin versteckt sich Jesus und auch das englische YES (JA).  

TU ES!

TUU ES!

Regelmäßig bekommen die Kinder TUU ES! Aufgaben, das sind Aufträge, die sie zuhause mit ihrer Familie, mit Freunden oder Experten (für ein bestimmtes Thema) ausführen sollen. 

Nimms!

Nimms!

Aber die Kinder sind natürlich immer dazu eingeladen, am Leben vor Ort in den Pfarreien und Dörfern teilzunehmen (z.B. Sternsinger, Krippenspiele, Kleppern…).

Dazu lädt das NIMMMS! Format ein.  

Raus

RAUS!!!

Ab und zu verlassen wir auch unser eigentliches Gebiet und gehen (oder fahren) RAUS!, um bestimmten Themen auf die Spur zu kommen, Veranstaltungen zu besuchen oder etwas zu besichtigen.  

Alle Angebote zu FEIER! und JESSS! finden sowohl am Schaumberg wie auch in Nonnweiler und am Bostalsee statt. Sollte ein Kind mal an einem Termin nicht können, hat es die Möglichkeit an einem anderen Ort teilzunehmen.